|
|
BESAKIH - KLUNGKUNG
|
Durch Künstlerdorfer und herrliche Reisterrassen
geht die Fahrt direkt nach Besakih, dem Muttertempel
aller Tempel Balis. Nach einem Mittagessen in
einem Panorama Restaurant geht die Fahrt weiter
in die Stadt Klungkung, wo Sie die Gerichtshalle
mit herrlichen Deckengemälden sehen werden.
|
MEERESTEMPEL TANAH LOT |
Zum Snnenuntergang besuchen Sie den Meerestempel
Tanah Lot. Auf einem Felsen liegt er mitten im Meer
als Opfergabe an die Meeresgötter Balis. Vorher
besuchen Sie jedoch den Taman Ayun Tempel in Mengwi,
und danach den Alas Kedaton Wald, in dem viele Affen
und fliegende Hunde leben. |
TEMPELFESTE |
Tempelfeste finden sporadisch, meist jedoch kurz
nach Vollmond statt. Sie sind ein farbenprächtiges
Ereignis. Sie werden kurzfristig bekannt gegeben. |
VERBRENNUNGEN |
Die Totenverbrennungen gehören zu den eindrucksvollsten
Ereignissen auf der Insel Bali. Sie werden kurzfristig
bekannt gegeben. |
KECAK TANZ |
Der für die Insel Bali berühmte Kecak Tanz wurde
aus alt überlieferten Trancetänzen neu gestaltet.
Eine Tanzgruppe von etwa 50 Männern stellt das Affenheer
des Generals Hanuman dar, das eindrucksvoll die
Vorstellung aus dem Ramayana Epos begleitet. Ein
"muss" bei jedem Besuch auf Bali. |
BARONG TANZ |
Eine der bekanntesten Tanzvorführungen auf Bali.
Der Barong ist ein Fabelwesen, welches das Gute
verkörpert. Der Tanz zeigt Szenen aus dem Mahabarata
Epos. Der Tanz besticht durch seine Farbenpracht
und Mimik. |
|